1 Beschreibung der mycity pluscards
1.2 Die pluscard wird von der Stadtwerke Uelzen GmbH, Im Neuen Felde 105, 29525 Uelzen, herausgegeben und verbleibt in deren Eigentum.
1.4 Die vorliegenden Teilnahmebedingungen regeln die Vertragsbeziehung zwischen dem Kunden und den Stadtwerken Uelzen. Mit Anmeldung zum pluscard -Programm erkennt der Kunde die Teilnahmebedingungen als verbindlich an.
2 Teilnahmevoraussetzungen
2.2 Der Hauptkarteninhaber kann für Personen, die im selben Haushalt leben, sowohl eine Partnerkarte als auch vier Nebenkarten für seine Kinder beantragen. Die Kinder dürfen das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
2.4 Ein Rechtsanspruch auf die Ausstellung der pluscard besteht nicht.
3 Anmeldung und Vertragsschluss
3.2 Im Anschluss an die Anmeldung erhält der Kunde per Post oder E-Mail ein Begrüßungsschreiben, mit dem die Teilnahme am Programm bestätigt wird. Sollte der Kunde noch nicht im Besitz einer pluscard sein, wird diese per Post übersandt. Die Nebenkarten werden ebenfalls per Post übersandt.
3.4 Die pluscard darf nicht verändert oder in sonstiger Weise umgestaltet oder dupliziert bzw. kopiert werden.
4.1 Der Online-/App-Nutzer ist sich darüber im Klaren, dass im Rahmen der Nutzung der Online-Dienste abgegebene Willenserklärungen rechtlich verbindlich sind.
4.3 Bei Online-Anmeldung zum pluscard -Programm registriert sich der Kunde mit seiner E-Mail-Adresse und einem Passwort. Diese Zugangsdaten sind geheim zu halten.
5.1 Die Stadtwerke Uelzen übernehmen keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen und Angebote. Dies gilt insbesondere auch für Informationen und Angebote der Kooperationspartner. Die Stadtwerke Uelzen übernehmen bei Angeboten keine Gewähr für die ständige Verfügbarkeit.
5.3 Die Stadtwerke Uelzen übernehmen keine Haftung für Inhalte anderer Homepages in den Fällen, in denen der Kunde über die Webseite der Stadtwerke Uelzen auf fremde Homepages hingewiesen oder weitergeleitet wird (z.B. durch Hyperlinks).
6.1 Der Vertrag hat keine Mindestlaufzeit und kann jederzeit gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Textform (einschließlich E-Mail).
6.3 Tritt die Volljährigkeit des Besitzers einer pluscard -Nebenkarte für minderjährige Personen ein und besteht kein Anrecht mehr auf eine weitere Nebenkarte für volljährige Personen, so sind die Stadtwerke Uelzen berechtigt, die betroffene Karte außerordentlich zu kündigen. Die Karte wird mit Ausspruch der Kündigung gesperrt und ist an die Stadtwerke Uelzen zurückzugeben.
6.5 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt bei begründeten Fällen unberührt. Ein begründeter Fall liegt insbesondere im Falle einer widerrechtlichen Verwendung der pluscard vor.
7. Datenschutz
7.2 Der/Die Datenschutzbeauftragte der Stadtwerke Uelzen GmbH steht dem Kunden für Fragen zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten unter dsb@stadtwerke-uelzen.de zur Verfügung.
7.4 Die Stadtwerke Uelzen GmbH verarbeiten die personenbezogenen Daten des Kunden zu den folgenden Zwecken und auf folgenden Rechtsgrundlagen:
b) Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. wegen handels- oder steuerrechtlicher Vorgaben) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO.
d) Soweit der Kunde der Stadtwerke Uelzen GmbH eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zur Telefonwerbung erteilt hat, verarbeiten die Stadtwerke Uelzen GmbH personenbezogene Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Eine Einwilligung zur Telefonwerbung kann der Kunde jederzeit gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO widerrufen.
7.6 Eine Übermittlung der personenbezogenen Daten des Kunden an oder in Drittländer oder an internationale Organisationen erfolgt nicht.
7.8 Der Kunde hat gegenüber der Stadtwerke Uelzen GmbH Rechte auf Auskunft über seine gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO); Berichtigung der Daten, wenn sie fehlerhaft, veraltet oder sonst wie unrichtig sind (Art. 16 DSGVO); Löschung, wenn die Speicherung unzulässig ist, der Zweck der Verarbeitung erfüllt und die Speicherung daher nicht mehr erforderlich ist oder der Kunde eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten widerrufen hat (Art. 17 DSGVO); Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 Abs. 1 lit. a) bis d) DSGVO genannten Voraussetzungen gegeben ist (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit der vom Kunden bereitgestellten, ihn betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 20 DSGVO), Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung, wobei der Widerruf die Rechtmäßigkeit der bis dahin aufgrund der Einwilligung erfolgten Verarbeitung nicht berührt (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) und Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
7.10 Der Kunde kann der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung und/oder der Marktforschung gegenüber der Stadtwerke Uelzen GmbH ohne Angabe von Gründen jederzeit widersprechen. Die Stadtwerke Uelzen GmbH werden die personenbezogenen Daten nach dem Eingang des Widerspruchs nicht mehr für die Zwecke der Direktwerbung und/oder Marktforschung verarbeiten und die Daten löschen, wenn eine Verarbeitung nicht zu anderen Zwecken (beispielsweise zur Erfüllung des Vertrages) erforderlich ist. Auch anderen Verarbeitungen, die die Stadtwerke Uelzen GmbH auf ein berechtigtes Interesse i. S. d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO stützt, kann der Kunde gegenüber der Stadtwerke Uelzen GmbH aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation des Kunden ergeben, jederzeit unter Angabe dieser Gründe widersprechen. Die Stadtwerke Uelzen GmbH werden die personenbezogenen Daten im Falle eines begründeten Widerspruchs grundsätzlich nicht mehr für die betreffenden Zwecke verarbeiten und die Daten löschen, es sei denn, es können zwingende Gründe für die Verarbeitung nachgewiesen werden, die die Interessen, Rechte und Freiheiten des Kunden überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Der Widerspruch ist zu richten an: Stadtwerke Uelzen GmbH, Im Neuen Felde 105, 29525 Uelzen, Tel.: 0581 960-0, Fax: 0581 960-111, E-Mail: mail@stadtwerke-uelzen.de.
8.1 Die Stadtwerke Uelzen behalten sich vor, die Leistungen der mycity pluscard unter angemessener Wahrung der Belange des Kunden zu verändern, zu ergänzen oder einzustellen. Derartige Änderungen werden dem Kunden über die Webseite der Stadtwerke Uelzen mitgeteilt.
Laden Sie sich auch gern die Bedingungen als PDF-Datei herunter.